top of page

Tyssaer Wände

Sa., 20. Jan.

|

Tiské stěny

Erleben Sie interaktive Wanderungen durch die faszinierende Welt der Tyssaer Wände in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz. Entdecken Sie in 3-3,5 Stunden die vielseitige Natur, verbinden sich durch kreative Ausdrucksformen mit der Umgebung und fördern aktives Sprechen über Naturerlebnisse im Alltag.

Tyssaer Wände
Tyssaer Wände

Zeit & Ort

20. Jan. 2024, 10:00 – 13:00 MEZ

Tiské stěny, Tisá, 403 36 Tisá, Tschechien

Gäste

Über die Veranstaltung

Scroll down for English!

Für wen: 

ab 16 Jahren / Sprachniveau ab B1

Teilnehmeranzahl:

3 - 7 Personen

Was Sie erwartet: 

Erleben Sie eine interaktive Wanderung durch die faszinierende Welt der Tyssaer Wände in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz. Diese einzigartige Umgebung wurde formte sich vor etwa hundert Millionen Jahren. Damals lagerte sich im Kreidemeer eine mehrere hundert Meter mächtige Schicht ab. Durch Verfestigung dieser Sedimente entstand der Sandstein. Nachdem sich das Meer zurückgezogen hatte, wurde die Sandsteinplatte zerklüftet. 

In den kommenden 3 - 3,5 Stunden erkunden wir gemeinsam dieses vielseitige Gebiet, nehmen uns Momente der Entschleunigung und verbinden uns durch kreativen Ausdruck mit der umgebenden Natur. Diese Annäherung geht über einen einfachen Waldspaziergang hinaus und bietet Methoden sowie Anregungen für mehr aktives Sprechen über Entdeckungen im Wald und Naturverbundenheit im Alltag.

Beim kreativen Gestalten mit Land-Art betrachten wir die markanten Felsen der Tyssaer Wände auf neue Weise, stapeln Steine mit Feingefühl und lassen aus Ästen faszinierende Wesen entstehen. Die Erkenntnis, sich selbst als kreatives Wesen in der Natur zu erleben, wird von vielen als wohltuend empfunden und macht darüber hinaus jede Menge Spaß.

Während wir durch diese beeindruckende Landschaft wandern, profitieren wir von gesunder Bewegung an der frischen Luft.

Was sprachliche Bausteine von Deutsch im Grünen sind:

Bei Spaziergängen und Wanderungen können Teilnehmer sich durch Fragen einbeziehen, während das Beschreiben von Landschaften mit Eigenschaften und Präpositionen die Sprachkompetenz fördert. Geländepläne und Wegbeschreibungen ermöglichen praktische Anwendungen von Bewegungsverben. 

Vergleichs- und Kontrastübungen, kreative Aktivitäten wie Land-Art und Schnitzeljagden bieten Raum für Ausdruck. Wetterbeobachtungen und Vorhersagen fördern den Gebrauch von Wettervokabular. Richtungsanweisungen, Naturlehrpfade und der Vergleich von Karten und Fotos ermöglichen das Erforschen von Raum und Zeit. Anweisungen geben, Klassifizierungen vornehmen und Gespräche über Gefühle bieten praktische Anwendungen von Sprachelementen.

Anreise:

Fahrgemeinschaft möglich -> bitte bei der Anmeldung angeben

Kosten:

vorab per Überweisung 900 CZK / ca. 36 EUR 

Sicherheit:

Kostenlose Stornierung bis zu 48 Stunden vor Beginn der Tour

Durchführung: 

Matthias, zertifizierter Naturpädagoge, staatl. geprüfter Logopäde und Trainer für gehirngerechtes Lernen

________________________________________________________________________________________________________

ENG:

For whom: 

From 16 years / Language level from B1

Number of participants: 

3 - 7 people

What to expect: 

Experience an interactive hike through the fascinating world of the Tyssa Walls in the Bohemian-Saxon Switzerland. This unique environment formed about a hundred million years ago. At that time, a layer several hundred meters thick settled in the chalk sea. The sandstone formed through the solidification of these sediments. After the sea retreated, the sandstone slab fractured.

Over the next 3 - 3.5 hours, we explore this diverse area together, take moments of deceleration, and connect with the surrounding nature through creative expression. This approach goes beyond a simple forest walk, providing methods and suggestions for more active speaking about discoveries in the forest and a connection with nature in everyday life.

During the creative Land-Art activities, we look at the distinctive rocks of the Tyssa Walls in a new way, delicately stack stones, and create fascinating creatures from branches. Many find it soothing to perceive themselves as creative beings in nature, and it's also a lot of fun.

As we wander through this impressive landscape, we benefit from healthy movement in the fresh air.

Linguistic components of "Deutsch im Grünen" (German in the Green): 

During walks and hikes, participants can engage through questions, while describing landscapes with characteristics and prepositions enhances language proficiency. Terrain maps and route descriptions facilitate practical applications of motion verbs.

Comparative and contrasting exercises, creative activities like Land-Art, and scavenger hunts provide opportunities for expression. Weather observations and predictions promote the use of weather vocabulary. Giving directions, exploring nature trails, and comparing maps and photos allow exploration of space and time. Giving instructions, making classifications, and discussing emotions offer practical applications of language elements.

Arrival: 

Car pooling possible -> please mention when registering

Cost: 

in advance by bank transfer 900 CZK / approx. 36 EUR

Guarantee:

Free cancellation up to 48 hours before the start of the tour

Conducted by: 

Matthias, certified nature educator, state-certified speech therapist, and brain-friendly learning trainer

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page