top of page
Lern-Apps
Informative und edukative Anwendungen zum Deutschlernen auf Ihrem Tablet und Handy.

DailyArt (ab C1) Kunst für jeden Tag
Lassen Sie sich jeden Tag von schönen Meisterwerken der klassischen, modernen und zeitgenössischen Kunst inspirieren und lesen Sie kurze Geschichten über sie. Schließen Sie sich der Gemeinschaft von über 1.000.000 Kunstliebhabern an, für die DailyArt etwas ist, das ihren Tag erhellt, jeden Tag.

ZDFheute (ab C1) Nachrichten
Mit der neuen ZDFheute-App sind Sie immer up to date. Videos, Livestreams, Texte und interaktive Storys rund um News zu Wirtschaft, Sport, Politik und Wetter bringen Sie jederzeit auf den aktuellen Nachrichten-Stand. Nutzen Sie außerdem praktische Funktionen wie Videos on demand sowie Newsticker und Push-Meldungen, die Sie auf Ihre persönlichen Interessen abstimmen können.

Mein Weg nach Dtl. (A1-B2)
Wie schließe ich einen Handy-Vertrag ab? Und wie finde ich Freunde in Deutschland? Diese und andere Probleme erlebt die junge Frau Nevin in ihren ersten Wochen in Deutschland. In verschiedenen Videos auf dem Sprachniveau A1 können Sie diese Erlebnisse mit Nevin teilen und in Übungen Ihr Deutsch verbessern. Sie möchten Ihr Wissen über Deutschland testen? Machen Sie das Deutschlandquiz auf dem Sprachniveau B2.

Einstieg Deutsch (A1-A2)
Die App „Einstieg Deutsch“ hilft bei den ersten Schritten im deutschen Alltag und beim Einstieg in das Deutschlernen. Sie lernen wichtige Phrasen und Wörter, um in verschiedenen Situationen handeln zu können. Zu verschiedenen Themen sehen Sie beispielhafte Dialoge und üben die wichtigsten Redemittel und Vokabeln.
Alle Inhalte sind übersetzt, so dass Sie eigenständig lernen können.
Alle Inhalte sind übersetzt, so dass Sie eigenständig lernen können.

Geschichtskalender (ab C1)
Geschichtskalender ist eine "Heute in der Vergangenheit" App, die Ihnen zu jedem Tag verschiedene interessante historische Fakten zeigt.
Das beinhaltet verschiedene Informationen, Ereignisse, Geburtstage, Todestage und vieles mehr.
Das beinhaltet verschiedene Informationen, Ereignisse, Geburtstage, Todestage und vieles mehr.

Lyrics Training (A2-C2)
Mit LyricsTraining verbessern Sie nicht nur schnell Ihr Hörverständnis, sondern erweitern auch Ihren Wortschatz, indem Sie neue Wörter und Ausdrücke lernen, Ihr Leseverständnis verbessern und Ihre Grammatikfähigkeiten ausweiten. Vergessen Sie für einen Moment das Lernen und Auswendiglernen endloser Vokabellisten. Lernen Sie mühelos und lassen Sie Ihr Gehirn den Rest der Arbeit erledigen. Spielen Sie einfach und haben Sie Spaß beim Üben.

Deutsch Hören & Lesen (A1-B2)
Während Sie Geschichten lesen, können Sie sie auch anhören. Es wurde mehr als 90 Geschichten für Sie vorbereitet. Alle Geschichten sind nach Niveau sortiert.

Readle (A1-C2) Deutsch lernen mit Nachrichten & Storys
Readle ist ein neues immersives Konzept und eine benutzerfreundliche App zum Deutsch lernen. Mit mehr als 300 immersiven Nachrichten & Geschichten zur schnellen Verbesserung Deiner Deutschkenntnisse. Jeden Tag gibt es eine neue Story dazu.

Lern Deutsch (A1)
„Lern Deutsch - Stadt der Wörter“ ist ein Onlinespiel des Goethe-Instituts für Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A1. Das kostenlose Spiel verbindet Elemente von Wimmelbildern mit kooperativen wie kompetitiv ausgelegten Spielen für mehrer Spieler, in denen alle, die die Deutsche Sprache auf Anfängerniveau lernen, ihre Wortschatzkenntnisse mit anderen messen können. Spielerisch aufbereitete Sprachlernübungen führen in einfache Strukturen der deutschen Sprache ein. Der spielerische Ansatz von „Lern Deutsch – Stadt der Wörter“ zeigt: Es ist gar nicht so schwer Deutsch zu lernen. Und es macht Spaß.

Verben (A1-C2) Konjugation, Übersetzung, Spiele
⭐ 23.000 unregelmäßige und regelmäßige deutsche Verben
⭐ Konjugationstabellen mit allen Zeiten und Modi
⭐ Übersetzungen, Synonyme, Bedeutungen und Grammatik
⭐ Spiele zum Trainieren der Verbformen mit Lernfortschritt
⭐ Einordnung der Verben in Wortschatz A1 bis C2+
⭐ Konjugationstabellen mit allen Zeiten und Modi
⭐ Übersetzungen, Synonyme, Bedeutungen und Grammatik
⭐ Spiele zum Trainieren der Verbformen mit Lernfortschritt
⭐ Einordnung der Verben in Wortschatz A1 bis C2+

Ankommen (alle Niveaus)
Sie sind neu nach Deutschland gekommen?
Die App Ankommen begleitet Sie in Ihren ersten Wochen und Monaten. Sie können hier selbst Deutsch lernen. Sie erfahren viel über Deutschland, welche Regeln hier gelten und worauf Sie achten sollten. Sie bekommen die wichtigsten Informationen über das Asylverfahren, über Wege in Ausbildung und Arbeit. In fünf Sprachen, werbefrei, kostenlos und offline nutzbar.
Die App ist ein Angebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, das gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Goethe-Institut die Inhalte bereitgestellt hat. Der Bayerische Rundfunk hat die App realisiert und mit redaktionell-didaktischer Beratung unterstützt.
Die App Ankommen begleitet Sie in Ihren ersten Wochen und Monaten. Sie können hier selbst Deutsch lernen. Sie erfahren viel über Deutschland, welche Regeln hier gelten und worauf Sie achten sollten. Sie bekommen die wichtigsten Informationen über das Asylverfahren, über Wege in Ausbildung und Arbeit. In fünf Sprachen, werbefrei, kostenlos und offline nutzbar.
Die App ist ein Angebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, das gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Goethe-Institut die Inhalte bereitgestellt hat. Der Bayerische Rundfunk hat die App realisiert und mit redaktionell-didaktischer Beratung unterstützt.

Geo-Quiz (A1-C2) Flaggen, Karten & Embleme
Die Flaggen der Welt haben sich zu einem Geo-Quiz mit vielen neuen Levels verändert. Die Nummer 1 unter den Apps mit Rätseln und Quizspielen. Unsere App ist völlig kostenlos und als einzige ermöglicht sie es, Ländernamen anhand von Flaggen, Karten und Wappen zu erraten. Weißt Du, wo Ägypten liegt? Erinnerst Du dich, wie die Karte von Jamaika aussieht? Hast Du jemals das Wappen von Argentinien gesehen? Mit den Karten der Welt kannst Du die Lage aller Länder der Welt kennenlernen. In unserem Spiel findest Du Länder aus 6 Kontinenten: Europa, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika und Australien.

Wort des Tages (ab B1) Deutsch perfekt
Verbessern Sie Ihren Wortschatz – ganz stressfrei mit einer Vokabel pro Tag. Auch wer jeden Tag nur ein bisschen für seinen Wortschatz tut, kann Erfolge feiern. Mit der App Wort des Tages lernen Sie jeden Tag genau eine Vokabel. So viel Zeit und Motivation hat jeder.

StudyGe (A1-C2) Weltkarte Geographie, Flaggen, Länder
Dieses Spiel hilft Ihnen, sich den Standort der Länder, ihrer Hauptstädte und Flaggen zu merken. 🌍👨🎓 Sie können Ihr Gedächtnis trainieren und Informationen über Länder speichern. 📚 Außerdem können Sie mit dem Spiel Ihre Geografiekenntnisse verbessern und dabei Ihr Deutsch trainieren.

Grammatisch (A1-C1)
Mit Grammatisch lernen Sie Deutsch besser. In dieser App gibt es tausende Übungen und zahlreiche Grammatik Lektionen für Sie. Lernen Sie die Artikel, Konjugationen, Deklinationen, Nominativ, Akkusativ, Dativ, die unterschiedlichen Zeitformen wie z.B. Perfekt und vieles mehr. Suchen Sie sich einfach das Thema aus, in dem Sie sich verbessern möchten und beginnen Sie sofort mit dem Lernen - egal ob Sie auf A1, A2, B1, B2 oder C1 Niveau sind.

DerDieDas (A1-C1) Artikel und Nomen
Durch einfache Artikel-Übungen und einfache Sprach-Übungen lassen sich die deutschen Artikel einfach und spielerisch Erlernen!
Mit Spaß lernt es sich am besten und man erzielt die größten Lernerfolge. Deshalb setzt die DerDieDas-App.de auf ein einfaches, spielerisches Prinzip.
Statt komplizierter Prozesse zum Erlernen der deutschen Artikelregeln setzen wir auf regelmäßiges Wiederholen - bequem vom Sofa oder unterwegs - lassen sich die Artikel durch häufiges Üben super einprägen.
Mit Spaß lernt es sich am besten und man erzielt die größten Lernerfolge. Deshalb setzt die DerDieDas-App.de auf ein einfaches, spielerisches Prinzip.
Statt komplizierter Prozesse zum Erlernen der deutschen Artikelregeln setzen wir auf regelmäßiges Wiederholen - bequem vom Sofa oder unterwegs - lassen sich die Artikel durch häufiges Üben super einprägen.

DerDieDas - Letra (A1-C1) Artikel und Nomen mit englischer Übersetzung
Sprachlernanwendung zum Erlernen deutscher Artikel und Vokabeln mit Hilfe von Lernkarten.

Deutsche Konjugation (alle Niveaus)
Mit Deutsche Konjugation, können Sie mehr als 8.000 Verben und Eigenschaften lernen. Mehr als 14.000 Verben in allen Zeiten konjugiert. Konjugation im passiven Modus. Audio-Modus: Sie können für jede Konjugation hören zu wissen, wie man es ausspricht. Optimiert für Tablets.

tagesschau (ab C1) Aktuelle Nachrichten
Die neue tagesschau-App liefert Ihnen die wichtigsten und aktuellen Nachrichten des Tages - direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet! Im neuen Story-Modus swipen Sie für einen schnellen News-Überblick ganz intuitiv durch die aktuellsten Top-Schlagzeilen von heute - aus Deutschland und der Welt.

Runen schreiben (alle Niveaus)
Mit dieser App können Sie Text auf Runen basierend auf einer phonetischen Übersetzung transliterieren. Diese App übersetzt die Laute, nicht die Bedeutung von Wörtern. Es ist auch eine gute Quelle für Runen Aussprache und mehr über die Runen Alphabete zu lernen. Es unterstützt die folgenden großen Runenfamilien:
• Elder Futhark Runen (Common Germanic Fuþark)
• Schwedisch-Norwegisch Fuþąrk (Rök; Jüngere Futhark, kurzer Zweig)
• Dänisch Fuþąrk (Jüngere Futhark, lange Filiale)
• Mittelalterliche Runen
• Die Runen, die J. R. R. Tolkien für Cirth erfunden hat (die Runenschrift aus Der Hobbit)
• Elder Futhark Runen (Common Germanic Fuþark)
• Schwedisch-Norwegisch Fuþąrk (Rök; Jüngere Futhark, kurzer Zweig)
• Dänisch Fuþąrk (Jüngere Futhark, lange Filiale)
• Mittelalterliche Runen
• Die Runen, die J. R. R. Tolkien für Cirth erfunden hat (die Runenschrift aus Der Hobbit)

ORF TVthek (ab C1)
Mit der ORF-TVthek-App verpassen Sie nie wieder ein TV-Ereignis. Denn Sie entscheiden, was (ob Info, Sport, Comedy, Serien oder Kulturevents), wann (live oder bis zu 7 Tage rückwirkend on demand) und wo (auf der Wohnzimmer-Couch am großen TV-Screen oder unterwegs am Smartphone) Sie fernsehen.
Daily & ZDF
Einstieg & Lyrics
StudyGe
bottom of page